Frankreichs Präsident Macron ernennt neuen Premierminister
PARIS: Gut eine Woche nach dem Sturz der Mitte-Rechts-Regierung in Frankreich wird Staatschef Emmanuel Macron einen neuen Premierminister ernennen. Wer die Nachfolge des bisherigen Premiers Michel Barnier antritt, werde am Freitagmorgen bekanntgegeben, teilte der Élyséepalast mit. Macron hatte sich zuvor mit allen Parteien außer der extremen Linken und Rechten zur Bildung einer möglichst breit aufgestellten Regierung beraten. Einen klaren Favoriten für das Amt des Regierungschefs gab es bis zuletzt nicht.
Prozessbeginn gegen drei Jugendliche unter Terrorverdacht
DÜSSELDORF: Am Düsseldorfer Landgericht beginnt am Freitag (9.30 Uhr) der Prozess gegen drei Jugendliche aus Nordrhein-Westfalen wegen des Vorwurfs der Vorbereitung eines islamistischen Terroranschlags vor Gericht. Die Angeklagten, zwei Mädchen und ein Junge im Alter von 15, 16 und 17 Jahren, sollen laut Anklage der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf über Telegram Terrorpläne ausgetauscht haben. Die Angeklagten sollen sich mit der Ideologie der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) identifiziert haben. Die beiden Mädchen aus Düsseldorf und Iserlohn sowie der Jugendliche aus Lippstadt sitzen seit Ostern in Untersuchungshaft.
Katholiken diskutieren über Papst-Papier
WIESBADEN: Der Reformprozess in der katholischen Kirche soll weitergehen: Am Freitag und Samstag tagt in Wiesbaden-Naurod der sogenannte Synodale Ausschuss. Drei Kommissionen stellen dort ihre Zwischenergebnisse vor. Diskutiert werden soll auch das Abschlussdokument der Weltsynode, das von Papst Franziskus veröffentlicht wurde. Zum Auftakt der Beratungen will Bischof Georg Bätzing ein Statement abgeben.
Steinmeier setzt Afrika-Reise in Südafrika fort
PRETORIA: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier setzt seine viertägige Afrika-Reise in Südafrika fort. Den Auftakt bildet an diesem Freitag ein Treffen mit Staatspräsident Cyril Ramaphosa. Später ist ein Gespräch mit John Steenhuisen geplant, dem Vorsitzenden der größten Oppositionspartei Demokratische Allianz (DA). Südafrika ist die stärkste Wirtschaftsmacht auf dem Kontinent. Mit einem Handelsvolumen von mehr als 20 Milliarden Euro ist der Staat für deutsche Unternehmen der mit Abstand bedeutendste Partner südlich der Sahara und Sprungbrett für andere Märkte auf dem Kontinent.
Statistiker legen Zahlen zum deutschen Außenhandel im Oktober vor
WIESBADEN: Der Export, einst eine Paradedisziplin der deutschen Wirtschaft, schwächelt. Wie sich die Ausfuhren im Oktober entwickelt haben, will das Statistische Bundesamt am Freitag (8.00 Uhr) bekanntgeben. Wachsende Konkurrenz für deutsche Produkte auf den Weltmärkten zum Beispiel aus China sowie strukturelle Probleme der deutschen Industrie wie die im internationalen Vergleich hohen Energiepreise machen der Exportnation Deutschland seit geraumer Zeit zu schaffen.
Auslosung der Qualifikation zur Fußball-WM in Zürich
ZÜRICH: In Zürich werden an diesem Freitag (12.00 Uhr) die Gruppen für die Qualifikation für die Fußball-WM 2026 ausgelost. Gezogen werden die 54 europäischen Nationen aus fünf Töpfen, am Ende stehen zwölf Gruppen fest, je sechs mit vier und sechs mit fünf Nationen. Die Gruppensieger sind direkt für die Endrunde 2026 in den USA, Kanada und Mexiko qualifiziert, die Gruppenzweiten gehen in Playoffs.
Freiburg und Wolfsburg eröffnen 14. Bundesliga-Spieltag
FREIBURG: Die Europapokal-Anwärter SC Freiburg und VfL Wolfsburg eröffnen am Freitag (20.30 Uhr/DAZN) den 14. Spieltag der Fußball-Bundesliga. Die Wolfsburger sind mit einem starken Lauf und 14 von 18 möglichen Zählern in den vergangenen sechs Partien auf den fünften Tabellenplatz vorgerückt. Der Sport-Club ist punktgleich, liegt wegen des schlechteren Torverhältnisses aber zwei Ränge hinter den Niedersachsen.
Biathlon-Weltcup in Österreich beginnt mit Sprintrennen
HOCHFILZEN: Für die Biathletinnen und Biathleten beginnt der zweite Weltcup des Winters im österreichischen Hochfilzen mit den Sprintrennen. Am Freitag (11.30 Uhr/ZDF und Eurosport) werden unweit der Grenze auch viele deutsche Fans an der Strecke und im Stadion erwartet, wenn es in Tirol um die ersten Siege geht.