Merz nach Ukraine-Besuch in Warschau
WARSCHAU: Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz besucht an diesem Dienstag direkt im Anschluss an seine politischen Gespräche in der Ukraine Polen. In der Hauptstadt Warschau ist ein Gespräch des CDU-Vorsitzenden mit Ministerpräsident Donald Tusk geplant.
Lithium-Abbau: Scholz und Serbiens Präsident in Freiberg
FREIBERG: Bundeskanzler Olaf Scholz und der serbische Präsident Aleksandar Vucic besuchen am Dienstag (13.30 Uhr) das sächsische Oberbergamt in Freiberg, um sich über umweltverträglichen Lithium-Abbau zu informieren. Die Europäische Union und Serbien wollen gemeinsam eines der größten Lithium-Vorkommen Europas im Wert von mehreren Milliarden Euro für die Herstellung von Batterien vor allem für Elektroautos erschließen.
FDP präsentiert Kampagne zur Bundestagswahl
BERLIN: Die FDP stellt am Dienstag ihre Kampagne für die am 23. Februar geplante Neuwahl des Bundestags vor. Der Parteivorsitzende Christian Lindner und der designierte Generalsekretär Marco Buschmann wollen die Themen und Plakate für den Wahlkampf in der Parteizentrale in Berlin präsentieren.
Drohender Jobabbau: Kanzler Scholz besucht Autobauer Ford
KÖLN: Nach der Bekanntgabe eines weitreichenden Stellenabbaus beim Autobauer Ford in Köln wird Bundeskanzler Olaf Scholz auf dem Werksgelände erwartet. Bei der Betriebsversammlung am Dienstag (10.00 Uhr) will der Sozialdemokrat zu den Beschäftigten sprechen, von denen viele um ihre Jobs bangen.
Bundesamt mit Details zu gestiegener November-Inflation
WIESBADEN: Die Teuerungsrate in Deutschland ist im November zum zweiten Mal in Folge gestiegen. Nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes lagen die Verbraucherpreise um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. An diesem Dienstag (8.00 Uhr) veröffentlichen die Wiesbadener Statistiker detaillierte Angaben zur Inflation im November.
Nobelpreise werden überreicht
OSLO/STOCKHOLM: Die diesjährigen Nobelpreisträger nehmen am Dienstag ihre Auszeichnungen entgegen. Die japanische Organisation Nihon Hidankyo wird ab 13.00 Uhr im Rathaus der norwegischen Hauptstadt Oslo für ihren Einsatz für eine atomwaffenfreie Welt mit dem Friedensnobelpreis geehrt. Drei Stunden später beginnt auch die feierliche Nobelpreiszeremonie im Konzerthaus der schwedischen Hauptstadt Stockholm, auf der alle weiteren Preisträger dieses Jahres ausgezeichnet werden. Darunter sind die südkoreanische Literaturnobelpreisträgerin Han Kang sowie die insgesamt zehn Auserwählten in den Kategorien Medizin, Physik, Chemie und Wirtschaftswissenschaften.
Erpressungsfall Schumacher: Prozess beginnt
WUPPERTAL: Der spektakuläre Erpressungsversuch gegen die Familie von Ex-Formel-1-Rennfahrer und Weltmeister Michael Schumacher wird am Dienstag (10.00 Uhr) in Wuppertal vor Gericht aufgerollt. Auf der Anklagebank müssen sich drei 30 bis 53 Jahre alte Männer verantworten, von denen aber derzeit nur einer in Untersuchungshaft sitzt - als mutmaßlicher Haupttäter. Ihm wird versuchte Erpressung in einem besonders schweren Fall vorgeworfen, den beiden anderen Beihilfe dazu.
FC Bayern, Leverkusen und Leipzig in der Champions League gefordert
BERLIN: Ohne Manuel Neuer tritt der FC Bayern München zu seinem 300. Spiel in der Champions League an. Der Torwart fehlt wegen seiner Rippenbeschwerden am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video) gegen Schachtar Donezk. Meister Bayer Leverkusen geht als Sechster in das Heimspiel gegen den Tabellenzweiten Inter Mailand (21.00 Uhr/DAZN). RB Leipzig tritt daheim gegen Bayern-Bezwinger Aston Villa an (21.00 Uhr/DAZN).