EU-Staaten diskutieren über strengeren Nichtraucherschutz
BRÜSSEL: Die Gesundheitsministerinnen und -minister der EU-Staaten diskutieren am Dienstag darüber, wie man vor allem Kinder und Jugendliche besser vor den Gefahren von Passivrauch schützen kann - also vor dem Zigarettenqualm anderer Raucher. Sie wollen Empfehlungen verabschieden, wonach ein «wirksamer Schutz vor der Belastung durch Tabakrauch» gewährleistet werden soll, insbesondere an Orten, wo sich häufig junge Menschen aufhalten. Die Empfehlungen sind rechtlich nicht verbindlich. Die EU-Mitgliedstaaten sind für ihre Gesundheitspolitik zuständig.
Nato-Außenminister beraten mit neuem ukrainischem Kollegen
BRÜSSEL: Der neue ukrainische Außenminister Andrij Sybiha wird an diesem Dienstag erstmals zu Gesprächen mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus den Nato-Staaten in Brüssel erwartet. Bei einem Arbeitsabendessen soll es unter anderem um die Lage an der Front sowie den aktuellen Unterstützungsbedarf der Ukraine im Abwehrkrieg gegen Russland gehen.
Habeck eröffnet Wirtschaftsgipfel in Nairobi
NAIROBI: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) setzt seinen zweitägigen Besuch in Kenia fort. In der Hauptstadt Nairobi eröffnet er am Dienstag zusammen mit Kenias Premierminister Musalia Mudavadi den 5. Deutsch-Afrikanischen Wirtschaftsgipfel - die wichtigste Wirtschaftsveranstaltung Deutschlands auf dem afrikanischen Kontinent.
Ausschuss des Europarats prüft Schutzstatus von Wölfen
STRAßBURG: Ein Ausschuss des Europarats entscheidet am Dienstag (9.30 Uhr), ob der Wolf in Europa künftig womöglich weniger stark geschützt wird. Hintergrund ist ein Antrag der EU-Staaten, wonach der Status des Wolfs von streng geschützt auf geschützt gesenkt werden soll. Dann könnten Wölfe unter Umständen auch gejagt werden.
Versuchter Totschlag auf Bauerndemo? Prozessende in Sicht
OLDENBURG: Während einer Bauern-Demonstration soll ein 46 Jahre alter Mann mit seinem Auto einen Landwirt angefahren und erheblich verletzt haben. Nun nähert sich der Prozess wegen versuchten Totschlags vor dem Landgericht Oldenburg dem Ende. Am Dienstag (9.00 Uhr) werden die Plädoyers und das Urteil erwartet.
Bayern gegen Bayer als Topspiel in DFB-Pokal-Achtelfinale
MÜNCHEN: In der Achtelfinal-Runde des DFB-Pokals kommt es an diesem Dienstag in München zum Spitzenspiel des FC Bayern gegen Cup-Verteidiger und Meister Bayer Leverkusen (20.45 Uhr/ARD und Sky). Das Duell überstrahlt die anderen Matches der dritten Runde.
Handballerinnen spielen gegen Island um Einzug in EM-Hauptrunde
INNSBRUCK: Für die deutschen Handballerinnen geht es im letzten Vorrundenspiel bei der Europameisterschaft um den Einzug in die zweite Turnierphase. Im Duell mit dem punktgleichen Team aus Island reicht der DHB-Auswahl am Dienstag (20.30 Uhr/Sportdeutschland.TV) in Innsbruck dank der besseren Tordifferenz ein Remis, um die Hauptrunde zu erreichen.