Brand in Massagesalon an der Third Road

Bild: TMN.TV
Bild: TMN.TV

PATTAYA: Am Mittwochvormittag (11. Dezember 2024) entfachte ein Brand im „Achilles Spa“, einem Massagesalon in Zentral-Pattaya. Gegen 10.30 Uhr erreichte die Einsatzleitzentrale der Sawang Boriboon Rescue Foundation die Meldung über den Vorfall an der Pattaya Third Road.

Nach dem Eintreffen am Einsatzort, stellten die Feuerwehrkräfte fest, dass der Brand im Lagerraum im Erdgeschoss des vierstöckigen Gebäudes ausgebrochen war. Die Mitarbeiter des Salons hatten bereits versucht, die Flammen mit Feuerlöschern zu bekämpfen, allerdings ohne Erfolg.

Bild: TMN.TV
Bild: TMN.TV

Die Feuerwehr konnte mit einem raschen Einsatz die Ausbreitung des Feuers verhindern und den Brand nach etwa 15 Minuten löschen. Trotzdem entstand eine erhebliche Rauchentwicklung und zahlreiches Massageequipment sowie andere Einrichtungsgegenstände wurden beschädigt.

Bild: TMN.TV
Bild: TMN.TV

Vor Ausbruch des Feuers hatten die Angestellten im Salon gefrühstückt und waren gerade dabei, das Geschäft für den Tag zu öffnen, als sie Rauch aus dem hinteren Bereich des Lagerraums bemerkten. Trotz der sofortigen Reaktion und Einsatz von Feuerlöschern, konnten sie das Feuer nicht eindämmen und alarmierten die Rettungsdienste.

Bild: TMN.TV
Bild: TMN.TV

Ersten Ermittlungen zufolge könnte ein Kurzschluss nahe des Außengeräts einer Klimaanlage den Brand ausgelöst haben. Die Polizei und forensische Experten haben die Untersuchungen aufgenommen, um die genaue Brandursache sowie die Schadenshöhe zu klären.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder
Bernhard Winter 12.12.24 22:50
Am Feuerwehrmann im T-Shirt ..
.. wundert mich eigentlich nur, daß er nicht auch noch die üblichen Badelatschen an hat .. (555)
Chris Jomtien 12.12.24 20:20
Was wäre das Leben für manche Leute langweilig,,
wenn sie nicht in jeder Suppe ein Haar oder irgendwas anderes zum Meckern fänden.
Die Bilder sind eindeutig erst nach Beendigung der Löscharbeiten entstanden und die Mitarbeiter der Feuerwehr werden sicherlich besser als irgendein Zeitungsleser wissen ob zu diesem Zeitpunkt (noch) gefährliche Gase in höherer Konzentration in der Luft waren.
Oliver Harms 12.12.24 17:08
Ohne Worte
Es gibt Leute bei der Feuerwehr da kann man nur die Hände über dem Kopf zusammen schlagen.
Im T Shirt unter PA zur Brandbekämpfung.....
Nicht nur Hitze und Wasserdampf sind lebensgefährliche,sondern auch der toxische Niederschlag der so wunderbar durch das Gewebe der Haut in den Körper eindringt.Man bezeichnet diese Erkrankung inzwischen als Krebs durch Brandeinsätze.