RAYONG: Der Ausbau des Flughafens U-Tapao und der Bau der Eastern Aviation City in der Provinz Rayong werden Anfang dieses Jahres beginnen.
Es wird erwartet, dass die Projekte in den ersten fünf Betriebsjahren über 300 Milliarden Baht einbringen werden, sagte ein hoher Regierungsbeamter am Freitag gegenüber der Presse.
Laut der stellvertretenden Regierungssprecherin Tipanan Sirichana wird in den ersten fünf Jahren mit Steuereinnahmen in Höhe von 62 Milliarden Baht gerechnet. Darüber hinaus würden pro Jahr etwa 15.600 neue Arbeitsplätze geschaffen werden.
Das Projekt umfasst eine Fläche von 6.500 rai (1.040 Hektar) im Bezirk Ban Chang an der Ostküste der Provinz und erfordert eine Investition von 290 Milliarden Baht in Form einer öffentlich-privaten Partnerschaft, informierte sie.
Nach Aussage von Khun Tipanan hätten die Auftragnehmer des Projekts und die Königlich Thailändische Marine, die das Flughafengelände überwacht, Ende letzten Monats eine Vereinbarung über die gemeinsame Nutzung des Geländes unterzeichnet, nachdem das Umweltverträglichkeitsgutachten vom Kabinett gebilligt worden war.

Das Amt für den Östlichen Wirtschaftskorridor (Eastern Economic Corridor, EEC) werde nun den Auftragnehmern grünes Licht für den Baubeginn Anfang dieses Jahres geben, sagte sie.
Der Ausbau des bestehenden U-Tapao-Rayong-Pattaya International Airport ist ein wichtiges Entwicklungsprojekt des EEC, das die drei Ostküstenprovinzen Chonburi, Rayong und Chachoengsao umfasst.
Nach seiner Fertigstellung kann der ausgebaute Flughafen als dritter internationaler Flughafen Bangkoks dienen, der durch Hochgeschwindigkeitszüge mit den beiden bestehenden Verkehrsflughäfen der Hauptstadt, Suvarnabhumi und Don Mueang, verbunden ist.
Zusammen können die drei Flughäfen bis zu 200 Millionen Passagiere pro Jahr abfertigen und Thailand dabei helfen, ein Drehkreuz für Tourismus, Logistik und Luftfahrt zu werden, so die Sprecherin.
Allein der Flughafen U-Tapao wird nach seiner Modernisierung voraussichtlich mindestens 60 Millionen Passagiere pro Jahr aufnehmen können.
Die Eastern Aviation City wird eine Freihandelszone für Fracht, ein Schulungszentrum für die Luftfahrt sowie Einrichtungen für die Wartung, Reparatur und Überholung von Flugzeugen umfassen.