HAT YAI/KRABI: Ab dem 13. September 2024 wird Batik Air die Flugfrequenzen ausbauen und täglich von Kuala Lumpur nach Hat Yai sowie nach Krabi fliegen.
Auf diesen neuen Strecken setzt die Fluggesellschaft Boeing 737-Maschinen ein, die in der Business Class mit 2-2 konfigurierten Liegesesseln und einer in 3-3 Anordnung gestalteten Economy Class-Kabine ausgestattet sind. Hat Yai bietet als Destination den idealen Zugang zu den schönen Stränden Südthailands, während Krabi als Ausgangspunkt für Besuche der weltberühmten Phi Phi-Inseln dient.
Chandran Rama Muthy, der CEO von Batik Air, betonte die Bedeutung dieser Erweiterung vor dem Hintergrund, dass im vergangenen Jahr allein 4,62 Millionen malaysische Touristen Thailand besucht haben, was die zunehmende Beliebtheit dieser Regionen unterstreicht. „Diese Expansion spiegelt unser Engagement wider, auf die steigende Nachfrage zu reagieren und unseren Kunden außergewöhnliche Reiseerlebnisse zu bieten“, erklärte Muthy.
Die Flotte von Batik Air, die ihren Hauptsitz im Hauptterminal des internationalen Flughafens Kuala Lumpur (KLIA) hat, besteht aus vier A330-300-Großraumflugzeugen und 38 Boeing 737, darunter die 737 Max-Serie.
Als Teil der Lion Group aus Indonesien bedient Batik Air derzeit über 50 Destinationen in 20 Ländern. Zusätzlich hat Batik Air kürzlich einen Premium-Terminal-Transfer-Service für Business-Class-Passagiere am KLIA eingeführt.
In Kooperation mit Kia wird dieser luxuriöse Service angeboten, der ein vergleichbares Erlebnis zu dem von Malaysia Airlines bietet. Reisende, die vom Satellitenterminal des KLIA abfliegen, genießen nun die Fahrt in elektrischen Limousinen des Typs Kia EV9 sowie in den neuesten Modellen des Kia Carnival, wie das Magazin „Business Traveller“ berichtet. Mehr unter batikair.com.my.