Bär in Griechenland ausgewildert

«Thomas, der Überlebenskünstler»

Helfer der Wildtier-Schutzorganisation Arcturos bereiten den etwa 15 Monate alten Bären
Helfer der Wildtier-Schutzorganisation Arcturos bereiten den etwa 15 Monate alten Bären "Thomas" für die Auswilderung vor. Foto: Arcturos Bären und Wildtierorganisation/dpa

ATHEN: Im äußersten Nordwesten Griechenlands haben Tierschützer einen etwa 15 Monate alten Bären freigelassen. «Das Tier konnte damals wie durch ein Wunder überleben und kann sich nun in der Wildnis selbst versorgen», sagte der Sprecher der Bärenschutzorganisation Arcturos, Panos Stefanou, am Freitag der Deutschen Presse-Agentur.

Einwohner eines Dorfes in der Region Florina hatten im Mai 2022 das Leben des damals etwa drei Monate alten verwaisten Braunbären gerettet. In dieser Phase ihres Lebens sind Bären vollständig von der Mutter und ihrer Milch abhängig. Die Mutter wurde aber nicht gefunden, wie die Tierschutzorganisation damals mitgeteilt hatte. «Thomas, der Überlebenskünstler», wie ihn Retter nennen, habe überlebt, indem er einige Tage lang Gras und Beeren fraß.

Die Wildtier-Schutzorganisation veröffentlichte am Freitag ein Video und Fotos vom Werdegang des Lebens des kleinen Thomas bis zu seiner Freilassung. Die Tierschützer hatten - soweit es möglich war - den Kontakt mit dem Bären gemieden, damit er nicht abhängig vom Menschen wird. Die Arcturos Wildtier-Schutzorganisation hat in den vergangenen Jahrzehnten Dutzenden Bären das Leben gerettet. Zurzeit leben insgesamt 20 unter dem Schutz der Organisation. Die Zahl der bislang ausgewilderten Bären stieg durch Thomas auf zwölf, sagte Stefanou.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder

Es sind keine Kommentare zum Artikel vorhanden, bitte schreiben Sie doch den ersten Kommentar.