RAYONG: Volksfeststimmung in Rayong! Zum alles entscheidenden Play-Off-Final-Rückspiel um den dritten und letzten Aufstiegsplatz in die erste thailändische Liga zwischen Rayong FC und Nakhonsi United FC pilgerten nach Angaben der Veranstalter 7.500 Zuschauer ins Rayong Province Stadium. Damit war die Begegnung trotz manch freier Plätze offiziell ausverkauft!
Der Plan der Gastgeber ging dabei komplett auf. Freier Eintritt für Alle, die einen Facebook-Beitrag Rayongs teilten. Unzählige Verkaufsstände um das Stadion herum sorgten für ein mehr als würdiges Ambiente. Rayong, das war Erstliga reif!
Mit einem 1:1 trennten sich beide Mannschaften im Hinspiel. In der Meisterschaft gab es in Rayong ein 1:1-Unentschieden, in Nakhonsi gewann United FC mit 3:1. Da der thailändische Fußball-Verband die in vielen Ländern abgeschaffte Auswärtstor-Regel anwendete, würde der Heimelf bereits ein 0:0 zum Aufstieg reichen. So kam es dann auch.
Im ersten Durchgang hatten beide Teams gute Phasen, allerdings wenige Torchancen. Niemand wollte den ersten Fehler machen. Dies änderte sich im zweiten Durchgang kaum. Zu einer höchst kuriosen Szene kam es nach Ablauf der angezeigten Nachspielzeit von sechs Minuten. Rayong FC stand unmittelbar vor dem Aufstieg und hatte nur noch einen Freistoß im eigenen Strafraum auszuführen. Dabei versuchten sich mit den beiden Abwehrspielern Naphat Jaruphatphakdee, Suwat Chanbunpha und Torhüter Noppakun Kadtoon gleich drei Akteure mit der Ausführung und ließen sich dabei so viel Zeit, dass es Schiedsrichter Niwat Insa-ard zu bunt wurde und alle drei Kicker die gelbe Karte sahen. Kurz danach war Schluss und die Rayong-Fans stürmten den Platz, um mit ihren Lieblingen nach 2019 den zweiten Aufstieg der Vereinsgeschichte zu feiern.