Ausländer investieren weiter in Condos

Foto: Jahner
Foto: Jahner

BANGKOK/CHONBURI/PHUKET: Der thailändische Immobilienmarkt bleibt ein attraktives Ziel für ausländische Investoren. Laut einem Bericht des Real Estate Information Center (REIC), der am Mittwoch (8. Januar 2025) veröffentlicht wurde, stieg die Zahl der an Ausländer übertragenen Eigentumswohnungen im dritten Quartal 2023 um 11,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 3.756 Einheiten. Der Gesamtwert dieser Transaktionen erhöhte sich um 8,9 Prozent auf 18,571 Milliarden Baht.

Die Mehrheit der ausländischen Investoren bevorzugt Eigentumswohnungen in der Preisklasse unter 3 Millionen Baht, die mehr als die Hälfte aller Transaktionen ausmachten.

Vorlieben der ausländischen Käufer

Beliebt waren insbesondere Einheiten mit einer Größe von 31 bis 60 Quadratmetern, die typischerweise über ein bis zwei Schlafzimmer verfügen. Chinesische Käufer dominierten den Markt, gefolgt von Investoren aus Myanmar und Russland. Bangkok, Chonburi und Phuket waren die gefragtesten Regionen und machten über 74 Prozent aller Transaktionen aus.

Gründe für den Anstieg

Analysten führen den anhaltenden Anstieg ausländischer Investitionen auf mehrere Faktoren zurück: die politische Stabilität Thailands, die starke Wirtschaft und den attraktiven Lebensstil. Auch die wachsende Zahl wohlhabender Privatpersonen aus Asien und Europa, die nach Zweitwohnsitzen oder Investitionsmöglichkeiten suchen, trägt zum Marktwachstum bei.

Darüber hinaus zeigen Veränderungen in den Käuferpräferenzen, dass die Nachfrage nach größeren und geräumigeren Einheiten zunimmt. Dies spiegelt sich in einer leichten Erhöhung der durchschnittlichen Größe der erworbenen Eigentumswohnungen wider.

Ausblick und Herausforderungen

Experten gehen davon aus, dass ausländische Investitionen in thailändische Eigentumswohnungen weiter zunehmen werden, unterstützt durch die fortschreitende Infrastrukturentwicklung, attraktive Steueranreize und die zunehmende Popularität von Telearbeit. Dennoch könnten globale wirtschaftliche Unsicherheiten und Wechselkursschwankungen potenzielle Herausforderungen für den Markt darstellen.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder
Harald7 09.01.25 13:48
Geschichte wiederholt sich
Nur lernen einige draus...ander nicht. Ich erinnere mich an den immobilienboom in Spanien. Investoren überrannten die Küsten. Und als es zu voll wurde....zog die masse weiter. Die Immobilien stehen leer. Ganze geisterstädte mit ihren hotelburgen sind leider kein abschreckendes zeugnis. Thailand will seine eigenen Erfahrungen machen.