Andamanensee soll Welterbe werden

Foto: Tropical studio/Adobe Stock
Foto: Tropical studio/Adobe Stock

PHUKET: Thailand arbeitet daran, für die Andamanensee und zwei historische Parks den Status eines UNESCO-Weltkulturerbes zu erhalten, um diese Gebiete zu erhalten und gleichzeitig die lokale Wirtschaft und den Tourismus anzukurbeln.

Nach Angaben des stellvertretenden Regierungssprechers Generalleutnant Patchachsak Pareupanon hat das Treffen des Nationalen Komitees zum Schutz des Welterbes unter dem Vorsitz des stellvertretenden Premierministers General Prawit Wongsuwan zugestimmt, das Naturschutzgebiet Andamanensee zur Auswahl als Weltkulturerbe vorzuschlagen. Er sagte, wenn das Naturschutzgebiet, das Teile der Provinzen Ranong, Phang-nga und Phuket umfasst, zum Weltkulturerbe erklärt würde, könnte dies den Tourismus und die wirtschaftlichen Möglichkeiten für die Bewohner der Region steigern.

Der stellvertretende Sprecher erklärte, dass bei dem Treffen auch der Fortschritt der Nominierung für den historischen Park Si Thep in der Provinz Petchabun und den historischen Park Phu Phra Bat in der Provinz Udon Thani geprüft werde. Das Komitee hat Dokumente im Zusammenhang mit der Nominierung für die Sitzung des Welterbekomitees geprüft und genehmigt, die vom 10. bis 25. September 2023 in Riad, Saudi-Arabien, stattfinden wird.

Bei dem Treffen wurden auch Entwicklungspläne für historische Gebiete erörtet, u.a. Phetchaburi, Takua Pa, Mae Hong Son, Kanchanaburi und Yala. Die zuständigen Behörden wurden damit beauftragt, die auf dem Treffen besprochenen Themen zu überwachen und Vorbereitungen für die Entwicklung und Erhaltung dieser historischen Stätten zu treffen.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder
Detlev 23.05.23 18:30
Weltkulturerbe
Staune immer wieder,was Thailand alles als Weltkulturerbe anmeldet. Da wird ein National Park für 3 Monate gesperrt und schon WKE. Irgendeine Insel geschlossen -WKE. Irgendwann wird Pattaya Beach als WKE angemeldet.
Lutz Enger 23.05.23 13:53
Man könnte
... alle Gewässer dieser Art besser zu schützen, wenn man das Ankern von Booten und die unzähligen Schnorchler verbieten oder zumindest eindämmen würde. Von der Einleitung von Abwässern und den Tonnen von Plastikmüll an den Stränden mal ganz zu schweigen.
Ingo Kerp 23.05.23 12:30
Der Andamansee ist ein Teil des Indischen Ozeans und in seiner Vielfalt der Fauna durchaus vergleichbar mit anderen Gewässern dieser Welt. Da keine Einzigartigkeit vorliegt, dürfte es schwierig sein Gründe anzugeben, warum gerade dieser Teil des Gewässers ein UNESCO-Weltkulturerbe sein sollte.