Air-India-Pilot steuert internationalen Flug betrunken

Archivbild: epa/STR
Archivbild: epa/STR

NEU DELHI (dpa) - Ein Pilot der Fluglinie Air India ist mit Alkohol im Blut erwischt worden, nachdem er zuvor einen vierstündigen internationalen Flug gesteuert hatte.

Das bestätigte eine Sprecherin der Fluglinie am Donnerstag. Der Pilot hatte am Mittwochmorgen den internationalen Flug von Schardscha in den Vereinigten Arabischen Emiraten nach Kozhikode in Südindien gesteuert. Der Alkoholtest fand demnach unmittelbar nach der Landung statt. Es gilt eine 0-Promille-Regel. Wieviel der Mann getrunken hatte, war unklar.

«Dies ist ein schweres Vergehen», sagte eine Sprecherin der Fluggesellschaft der Deutschen Presse-Agentur. «Wir haben den Piloten sofort vom Dienstplan genommen. Die Sicherheit unserer Passagiere ist unsere Priorität.»

Indische Piloten müssen in der Regel vor und nach jedem Flug Alkoholtests machen. Bei Flügen aus dem Ausland finden die Tests jedoch oft nur nach dem Flug statt. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 43 indische Piloten mit Alkohol im Blut erwischt.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder
Jack N.Kurt Leupi 22.12.16 17:49
Betrunken im Cockpit
Früher hiess es ,die indischen Piloten hätten Blut im Alkohol ! Jetzt sind sie auf dem Weg der Besserung, denn sie haben nur noch Alkohol im Blut ! Und sie trinken nur noch vor dem Flug, nicht mehr während des Fluges !Fortschritt auf indisch !
Jürgen Franke 11.08.16 16:14
TRotzdem eine tolle Leistung
da kann man erkennen, wie wichtig es ist, erst mal die richtigen Daten in den Computer einzugeben. Alles andere geht dann automatisch bis zur Landung. Immerhin 43 Piloten im letzten Jahr besoffen in der Kanzel.