BANGKOK: Am Mittwoch, 13. Dezember 2023 führen die Konsularische Direktion des EDA, die Auslandschweizer-Organisation (ASO) und die Soliswiss Genossenschaft gemeinsam ein Webinar zum Thema Bankenproblematik für Schweizer im Ausland durch.
Das Webinar wird im Rahmen des allgemeinen Projektes „Ageing Abroad“ der Konsularischen Direktion durchgeführt und richtet sich an Schweizer, die entweder planen auszuwandern oder sich bereits im Ausland aufhalten und den Ruhestand im Ausland verbringen wollen.
Seit 2008 ist es für Auslandschweizer zunehmend schwierig, Zugang zu Schweizer Bankdienstleistungen zu erhalten und diese Bankbeziehungen zu vergleichbaren Konditionen wie in der Schweiz wohnhafte Personen zu unterhalten. Welche Möglichkeiten gibt es für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer in Bezug auf Bankkonten und weitere Bankdienstleistungen? Worauf sollte man speziell achten? Wann macht es Sinn, ein Schweizer Konto zu eröffnen oder zu behalten?
Das Webinar soll Schweizern, die planen auszuwandern oder bereits ausgewandert sind, die Schwierigkeiten bei der Aufrechterhaltung von Bankbeziehungen mit Schweizer Banken und die Hintergründe dieser Schwierigkeiten erläutern. Es soll Ihnen aber insbesondere auch praktische Lösungen für die relevanten Fragen in diesem Zusammenhang aufzeigen.
Nebst den Beiträgen der Konsularischen Direktion, Soliswiss und der ASO, sind es in erster Linie die BCGE und die ZKB, welche wichtige Hintergrundinformationen und praktische Fachinputs liefern, Ihnen die möglichen Vorgehensweisen aufzeigen und für Ihre Fragen zur Verfügung stehen.
Das Webinar ist wie immer kostenfrei und wird aufgezeichnet. Es beginnt auf Deutsch um 12.00 Uhr (Schweizer Zeit), auf Französisch um 14.00 Uhr (Schweizer Zeit) und dauert jeweils ca. 90 Minuten.
- Deutsch: HIER klicken!
- Französisch: HIER klicken!
Das Webinar steht Ihnen auch nach dem 13. Dezember 2023 auf den Webseiten des EDA, der ASO und der Soliswiss weiterhin zur Verfügung. Bei Fragen zum Webinar, schreiben Sie dem EDA-Team eine E-Mail.