13.000 Haushalte von Hochwasser betroffen

Foto: The Nation
Foto: The Nation

BANGKOK: Energieminister Pirapan Salirathavibhaga informierte die Öffentlichkeit über die Herausforderungen und Maßnahmen des Ministeriums angesichts der schweren Überschwemmungen im Süden Thailands. Über 130.000 Haushalte sind von den andauernden Überschwemmungen betroffen. Die Regierung arbeitet intensiv daran, die Situation zu bewältigen und die Versorgung der betroffenen Bevölkerung sicherzustellen.

Laut Minister Pirapan hat das Energieministerium Berichte über Engpässe in der Versorgung mit Brennstoffen und Gas erhalten. Um diese Herausforderungen zu meistern, hat das Ministerium eine Kooperation mit der PTT Oil and Retail Business (OR) und der lokalen Verwaltung initiiert. Die Koordination dieser Bemühungen zielt darauf ab, die Unterstützung und die Versorgung der lokalen Gemeinden zu optimieren.

Eine besondere Herausforderung stellt die Umleitung des Transports über den Highway 42 dar. Aufgrund der notwendigen Umleitung über längere und kurvenreiche Strecken kommt es zu Verzögerungen bei der Lieferung von Brennstoffen und Gas. Der Minister entschuldigte sich für die entstandenen Unannehmlichkeiten und versicherte, dass die Regierung alles in ihrer Macht Stehende tut, um die Versorgung so schnell wie möglich zu normalisieren.

„Wir arbeiten eng mit dem Verwaltungszentrum der südlichen Grenzprovinzen und anderen relevanten Behörden zusammen, um die Situation zu überwachen und zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen“, erklärte Pirapan, der auch die Rolle des stellvertretenden Premierministers innehat. Das Ministerium hat die Electricity Generating Authority of Thailand angewiesen, die Stromerzeugung und -verteilung in den betroffenen Gebieten besonders im Auge zu behalten.

Abschließend betonte der Minister, dass das Energieministerium regelmäßig Updates zur Lage geben wird, um die Bevölkerung über den Fortschritt der Maßnahmen und die aktuelle Situation informiert zu halten. Die Regierung ist entschlossen, die Versorgungssicherheit und die schnelle Wiederherstellung der normalen Verhältnisse zu gewährleisten.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder

Es sind keine Kommentare zum Artikel vorhanden, bitte schreiben Sie doch den ersten Kommentar.