BAD NENNDORF: Rettungsschwimmer schmerzlich vermisst: Vor allem die Corona-Pandemie, aber auch eingeschränkte Öffnungszeiten vieler Bäder haben die Ausbildung von Rettungsschwimmern massiv...
20.11.23
BHUBANESWAR: Welch ein Krimi. Deutschlands Hockey-Herren gewinnen im Penaltyschießen und feiern ersten WM-Titel seit 17 Jahren. Der Jubel bei Deutschlands Hockey-Herren über den WM-Triumph im...
30.01.23
GIRONA: Seinen Titel wird Jan Frodeno nicht verteidigen können. Der Ironman-Champion von 2015, 2016 und 2019 ist verletzt. Unterkriegen lassen will sich Frodeno deswegen aber nicht. Er kennt...
16.04.22
HAMBURG: Der Deutsche Rugby-Verband (DRV) hat Vorwürfe zurückgewiesen, dass es zu Machtmissbrauch und einem fragwürdigen Umgang mit Fördergeldern durch einen Mitarbeiter gekommen sein soll....
15.05.21
DUISBURG: Der erweiterte Kader der Rennkanuten für die Olympischen Spiele in Tokio steht. Beim Weltcup vom 14. bis 16. Mai im ungarischen Szeged sollen weitere Normen erfüllt werden. Die zweite...
/ 18.04.21
SULZ: Olympiasieger Matthias Steiner befürwortet die Austragung der Olympische Spiele in Tokio. «Einzig aus Athletensicht ist es richtig und zwingend notwendig, die Spiele auszutragen, denn...
/ 13.04.21
FRANKFURT/MAIN: DOSB-Präsident Alfons Hörmann hat sich besorgt über weltweit unterschiedliche Voraussetzungen im Anti-Doping-Kampf vor Olympia in Tokio durch die Corona-Pandemie geäußert....
/ 11.04.21
LEIPZIG: Der Ausschluss ausländischer Zuschauer von den Olympischen Spielen in Tokio hat bei den bereits qualifizierten deutschen Slalom-Kanuten zwiespältige Gefühle ausgelöst. «Natürlich...
/ 21.03.21
FRANKFURT/MAIN: Als IOC-Präsident musste Thomas Bach bis hin zur Pandemie mit der Olympia-Verlegung große Krisen managen. Wie er es gemacht hat, gefiel vielen nicht. Geteilt ist auch das Urteil...
/ 09.03.21
FRANKFURT/MAIN: Mit einer Nationalen Strategie für Sportgroßveranstaltungen will man in Zukunft konkurrenzfähig bei der Akquise von attraktiven Events bleiben - und wenn möglich die...
/ 03.03.21
TÜBINGEN: Die Corona-Pandemie hat auch im Leistungssport vermehrt zu Infektionen mit dem Virus geführt. Das geht aus einer Studie der Abteilung Sportmedizin am Tübinger Universitätsklinikum...
03.03.21
FRANKFURT/MAIN: Der Deutsche Olympische Sportbund will nicht Schuld am Scheitern der geplanten deutschen Olympia-Bewerbung für 2032 sein. Zugleich bezichtigt der Verbandschef das Internationale...
/ 02.03.21
FRANKFURT/MAIN: Der Deutsche Olympische Sportbund hält ein Festhalten an einer Bewerbung der Rhein-Ruhr-Initiative um die Sommerspiele 2032 für falsch. Weitere Bemühungen in Deutschland um...
/ 01.03.21
DORTMUND: Die frühere Kugelstoß-Weltmeisterin Christina Schwanitz hat große Zweifel und Bedenken an einer Austragung von Olympischen Spielen in Japan in diesem Jahr geäußert. «Ich glaube...
/ 21.02.21
BERLIN: Frühere Impfungen für Spitzensportler? Diese Debatte will nicht verstummen. Zwar lehnen viele Sportfunktionäre eine Bevorzugung von Athleten ab - ganz hinten anstellen aber wollen sie...
/ 09.02.21
BERLIN: Anders Besseberg war 25 Jahre lang Präsident des Biathlon-Verbandes. Eine unabhängige externe Überprüfungskommission sieht viele Verfehlungen des Norwegers. Ein Bericht offenbart das...
28.01.21
FRANKFURT/MAIN: Das Durchhalten bis zu den um ein Jahr verlegten Tokio-Spielen ist zu einer eigenen olympischen Disziplin für die Topathleten geworden. Der erneute Lockdown zehrt auch an den...
/ 07.01.21
FRANKFURT/MAIN: In der Welt der Sportpolitik war Walther Tröger über Jahrzehnte eine einflussreiche Persönlichkeit. Er lenkte das Nationale Olympische Komitee, gehörte dem Internationalen...
/ 01.01.21
BERLIN: Athletensprecher Max Hartung befürchtet wegen der Wettkampf- und Einnahmeausfälle durch die Corona-Pandemie den Verlust einer ganzen Sportlergeneration. Die Sorge habe er schon, sagte...
/ 14.11.20
BERLIN: Der gekündigte Eisschnelllauf-Bundestrainer Erik Bouwman soll nach Ansicht des kommissarischen Verbands-Präsidenten Matthias Große keine Abfindung erhalten. «Selbstverständlich ist...
20.07.20