BERLIN: Polio gilt als nahezu ausgerottet. Doch zuletzt kam es vermehrt zu Nachweisen des Erregers auch in reicheren Ländern mit hoher Impfquote. Nun wurde das Virus auch in Deutschland gefunden....
/ 28.11.24
GENF: Während der Machtkampf zwischen rivalisierenden Gruppen tobt, müssen zehntausende Menschen in der sudanesischen Region Darfur hungern. Nach Monaten gibt es jetzt einen Lichtblick. Tausende...
/ 26.11.24
BUSAN: Die internationale Staatengemeinschaft ringt um verbindliche Maßnahmen, um die wachsende Plastikverschmutzung zu stoppen. In einer zentralen Streitfrage gibt es jedoch noch keine Einigung....
/ 25.11.24
BUSAN: Vertreter aus über 170 Ländern ringen nach Maßnahmen, um die globale Plastikverschmutzung zu stoppen. Doch das Abkommen droht aufgrund offener Streitfragen zu scheitern. Im...
/ 24.11.24
BAKU: Ein komplettes Scheitern der Klimakonferenz in Baku konnten die rund 200 Staaten zwar gerade noch verhindern. Ein großer Wurf bleibt aber auch aus - und der Klimaschutz kommt nicht vom...
24.11.24
BAKU: Zwischenzeitlich droht die Weltklimakonferenz zu scheitern. Nach mehr als einem Tag Verlängerung gelingt ein Durchbruch im Streit um Milliardenhilfen - aber einige Fragen sind aufgeschoben....
GENF: Aus Afrika wurden in diesem Jahr schon mehr als 50.000 Verdachtsfälle von Mpox gemeldet. Inzwischen werden viele Menschen geimpft. Experten halten den Ausbruch weiter für...
/ 23.11.24
BAKU: Wenn es um viel Geld geht, sind Verhandlungen besonders schwierig. Die Weltklimakonferenz ist daher in die Verlängerung gegangen. Gelingt in der Nachspielzeit ein Durchbruch im...
23.11.24
BAKU: Die Weltklimakonferenz soll heute planmäßig enden - doch erwartet werden kräftezehrende, nächtliche Verhandlungen. Die gesundheitlich angeschlagene Außenministerin Baerbock wird nicht...
22.11.24
BAKU: Kurz vor dem Ende der Klimakonferenz ergreift UN-Generalsekretär Guterres das Wort. Vom G20-Gipfel in Brasilien ist er zurück nach Baku gereist - um den Verhandelnden ins Gewissen zu...
21.11.24
BAKU: Von einem Kompromiss ist die Weltgemeinschaft auf der Klimakonferenz in Baku noch weit entfernt. Ein Scheitern scheint möglich. Doch wenige Tage - und Nächte - bleiben den Verhandelnden...
/ 21.11.24
ADRÉ: Mehr als 700.000 Flüchtlinge aus dem Sudan haben Zuflucht im Nachbarland Tschad gesucht. Der blutige Machtkampf in ihrer Heimat dauert an. Mit Landvergabe soll Hilfe zur Selbsthilfe...
/ 20.11.24
NEW YORK/KÖLN: Klimakrise, technologische Sprünge und demografische Umwälzungen werden das Kind-Sein nachhaltig verändern, schätzt Unicef. Dabei gibt es Anlass zur Hoffnung. Technologische...
20.11.24
BERKELEY: Plastik sammelt sich auf Müllkippen an, in der Landschaft und in Ozeanen. Damit das weniger wird, verhandeln die UN über ein globales Plastikabkommen. Forschende machen einige...
/ 19.11.24
GENF/NEW YORK: Die UN-Behörde OCHA koordiniert bei Nothilfeeinsätzen die Arbeit der humanitären Organisationen. Ihr neuer Leiter bringt viel Sprachbegabung mit. Der frühere britische Diplomat...
/ 18.11.24
BAKU: In Brasilien treffen sich die mächtigen Staaten der G20-Gruppe. Ihnen kommt auch auf der Klimakonferenz eine zentrale Rolle zu. Die Erwartungen in Baku sind groß. In den zähen...
16.11.24
BAKU: Die Klimakrise lässt den Meeresspiegel steigen, was kleine Inselstaaten akut bedroht. Zusammen mit den 45 ärmsten Entwicklungsländern wenden sie sich an die UN-Klimakonferenz. Auf der...
15.11.24
GENF/KIGALI: Das gefährliche Marburg-Virus wurde vor Wochen von Flughunden auf Menschen übertragen. 15 Patienten starben. Ob der Ausbruch in Ruanda wirklich vorbei ist, wird sich erst in einigen...
/ 14.11.24
BAKU/BREMERHAVEN: Der Energiehunger der Welt ist ungebrochen. Nie zuvor wurden solche Mengen an Öl, Gas und Kohle verbrannt, welche die Klimaerwärmung anheizen. Immerhin: In China könnte der...
/ 13.11.24
BAKU/GENF: Die Folgen des Klimawandels stürzen die Schwächsten ins größte Elend, weil sie keine Mittel haben, um sich vor einer Katastrophe zu schützen oder hinterher aufzurappeln....
/ 12.11.24